Waschbeckenunterschrank – Waschtischunterschrank
Eine optische Abrundung für jedes Bad
Ein Waschbeckenunterschrank vervollständigt den optischen Eindruck eines Bades. Dem Bad kann somit ein Gesicht geben werden. Man kann auf einfache Art und Weise den Style kleiner Bäder verändern und erhält noch Stauraum.
Kleine Bäder verfügen über zu wenig Stellraum, zumeist findet sich kein Platz für Regale oder Schränke. Somit bleibt nur ein Spiegel, samt Ablage und ein Waschbeckenunterschrank, um den Raum zu prägen.
Entscheiden Sie sich dafür, Ihr Bad mit einem Waschbeckenunterschrank zu bereichern, dann werden Sie diese Entscheidung sicherlich nicht bereuen. Dieses Badmöbel ist nicht nur schön, sondern auch praktisch.
Er bietet genügend Platz für die Lagerung von Toilettenpapier, Putzmittel, Seife oder auch ganz anders, Unterwäsche und Ähnliches, was nach der Dusche benötigt wird. Die Waschbeckenunterschränke gehören zur Badmöbel Grundausstattung.
Beste Waschbeckenunterschrank aussuchen
Welches der beste Waschbeckenunterschrank ist, ist eine Frage von Geschmack und Qualität. Schauen Sie durch die Bestseller nach Ihrem Lieblingsmöbelstück.
Prüfen Sie in der Auflistung, ob es sich wirklich um einen Waschbeckenunterschrank handelt. Denn hin und wieder werden Produkte ausgegeben, die zum Begriff passen, es aber nicht genau treffen.
Viel Spaß beim Stöbern und bei der Wahl Ihren neuen Waschbeckenunterschrank für ein noch schöneres Zuhause.
Warum braucht es ein Waschtischunterschrank?
Wenn in Ihrem Bad ein Waschtisch das Waschbecken umschließt, bietet sich mehr Stauraum für alltägliche Pflegeutensilien. Jeder fürs Bad angebotene Schrank und Waschbecken Unterschrank der Kategorie Badezimmerschränke ist gut durchdacht, robust und pflegeleicht. Die hier vorhandenen Badmöbel und Badezimmerschränke bilden ein richtiges Ordnungssystem, an dem Sie lange Zeit Freude haben werden. Wir haben für Sie schöne Modelle von namhaften Herstellern im Sortiment.
Die Materialien
Es gibt verschiedene Materialien für einen Waschbeckenunterschrank.
Beim Kauf auf Qualität achten
Beim Kauf von einem Waschbeckenunterschrank sollte unbedingt auf Qualität geachtet werden. Die natürliche Nähe zum Wasser macht es unerlässlich, darauf zu achten, dass die Qualität des verarbeiteten Materials in der Lage ist, Spritzwasser auszuhalten. Zudem sollte das Material einen Schutz vor Wasser, Kalk und Verunreinigungen bieten.
Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass bei der Benutzung des Waschbeckens hin und wieder Spritzer entstehen.
Ebenfalls bei der Waschbeckenreinigung könnte es dazu kommen, dass Wasser seitlich am Waschbecken herunterläuft.
Beliebt sind Modelle mit einer breiten Fläche am Rand, die zugleich noch als Ablage benutzt werden kann. In der Regel haben die Schränke, die den Platz unter dem Waschbecken nutzen, geschlossene Türen, um die Abflussrohre optisch zu verdecken. Im Inneren sollten sie genügend Stauraum mitbringen, um wichtige Wasch- oder Toilettenutensilien unterbringen zu können.
Einige Hersteller bieten den Schrank fürs Waschbecken gleich mit dem passenden Waschbecken an. So passt alles ganz perfekt optisch und von der Größe zusammen. Bei so einer Kombination muss für die Installation je nach Kenntnissen eventuell ein Monteur zur Hilfe genommen werden.
Vorbereitungen für einen neuen Waschbeckenunterschrank
Vor dem Kauf von eines Schrankes unter dem Waschbecken sollte man darauf achten, dass die Abflussrohre entsprechend verlegt sind. Obwohl es Normmasse für einen Waschbeckenunterschrank gibt, schaffen es manche Klempner nicht, sich an diese zu halten. Kauft man sich dann ein besonders schönes Exemplar, ist die Enttäuschung groß, wenn man es zu Hause aufstellen möchte und es passt nicht. Es ist daher unerlässlich, dass Sie diesen Umstand, vor dem Kauf von einem Waschtischunterschrank, abklären.
Sollte der Kauf von einem Waschbeckenunterschrank mit Normmaß bei ihnen nicht möglich sein, dann bietet sich lediglich der Kauf von einem Waschbeckenunterschrank aus Holz an, weil sich die Oberplatte entweder durch eine passende ersetzen lässt, oder man den Ausschnitt zurecht sägen kann. Diese Änderungsarbeiten sollten sie einem Fachmann überlassen.
Sonderanfertigungen sind zumeist äußerst kostspielig, daher sollte man Abänderungsarbeiten günstiger Schränke auf jeden Fall mit einrechnen. Das gilt auch für den Waschmaschinenschrank. Jede Investition, so simpel sie auch erscheint, sollte gut durchdacht und überlegt sein. Badschränke werden in der Regel zerlegt verschickt, sodass man erst nach dem Aufbau feststellen kann, wenn einem ein Fehler unterlaufen ist. Eine Rückgabe an den Hersteller ist dann häufig nicht mehr möglich.
Waschbeckenunterschränke sind eine Bereicherung für jedes Bad, vor allem, wenn der Kauf zuvor gut überlegt und durchdacht wurde.
Waschbeckenunterschrank
Unterhalb des Waschbeckens befindet sich im Regelfall toter Raum, der sinnig und nutzbar gestaltet werden sollte. Daselbst die Badezimmer und Einrichtungen in den vergangenen Jahren massiv verkleinert wurden und jener Trend sich in der Zukunft nach wie vor bestätigen wird, macht es durchaus Sinn, den Platz unterhalb des Waschplatzes sinnig zu nutzen. Der richtige Schrank für das Waschbecken ist hier erforderlich. Die Lösung schafft der Waschbeckenunterschrank!
Für jede Möblierung das treffende Design
Der Bad Unterschrank erfüllt mit seinem Design und seiner Funktion zwei wichtige Faktoren für die Raumgestaltung: zum einen wird jener vorhandene, tote Raum, optimal genutzt – zum anderen sieht Waschbeckenunterschrank auch noch schön aus.
Ob Kaffee braun, mehrfarbig, aus Massivholz, furniert oder mit einem Dekor in Rotbuche, Eiche oder Kiefer verarbeitet: der Waschbeckenschrank verbindet Funktionalität, Design und Ausführung. Eines der wichtigsten Kriterien für das Bestellen oder Kaufen eines Waschbeckenunterschranks ist ganz gewiss die Eigenschaft, dass sich neben dem Beherbergen von Utensilien vor allem die Leitungen und der Waschbeckenablauf stylisch verhüllen lassen. Dank der behandelten Oberflächenschicht ist auch eine effiziente hygienische Säuberung wunderbar möglich.
Waschbeckenschrank: nicht nur im Badezimmer zu Hause
Waschbecken Unterschränke gehören zur Möbelkategorie der Kastenmöbel. Der Corpus ist häufig einheitlich gearbeitet, bei den Fronten demgegenüber wird gerne mit einem Materialmix (bspw. satiniertes Milchglas) gearbeitet.
Ein einfacher Waschbeckenunterschrank findet allerdings auf keinen Fall nur im Bad Einsatz. Vornehmlich auf Gäste-Klos, Dritt-WC oder in Kombination mit Einzel-Waschbecken findet man den Badschrank des Öfteren. An diesem Ort wird kaum Wert auf das Design gelegt. Mehr spielt dort die Effizienz rund um die Nutzbarkeit mit seinen Möglichkeiten eine sehr große Rolle.
Stehend oder hängend – wie Sie es wünschen
Der Schrank für Keramik oder Plastik Waschbecken lässt sich in der Regel stehend und hängend montieren. Das Befestigungsmaterial, die Stellfüße und der Beschlagbeutel sind – je nach Waschbeckenunterschrank – im Zubehör enthalten. Der Shop bietet ein umfängliches Angebot an guten Unterschränken – für jede Zielgruppe und jeden Wunsch.
Waschbeckenunterschrank Varianten
- Waschbeckenunterschrank – Variationen auf einem Blick:
Aktualisierung am 21.01.2024