Skip to main content

Mehr als 1000 Produkte: Möbel - Stilvoll - Kreativ - Wohnlich

Buffetschrank Landhaus

Ambiente zum Entspannen und Wohlfühlen – Buffetschrank im Landhausstil

Die Zeiten sind oft hektisch und viele Menschen suchen nach Entspannung und Entschleunigung. Eine entspannende und Geborgenheit versprechende Atmosphäre verschaffen Möbel im Landhausstil. Sie vermittelt Wärme und Geborgenheit und laden zum Abschalten und Relaxen ein.

Jedem Zuhause wird damit der wohltuende Charme einer Landhausvilla oder ein beruhigendes Country-Flair verliehen. Ein Buffetschrank im Landhausstil bringt dabei in den Essbereich eine behagliche Atmosphäre und ist sowohl praktisch als auch dekorativ.

Beste Buffetschränke im Landhausstil aussuchen

Welches das beste Buffetschrank Landhaus ist, ist eine Frage von Geschmack und Qualität. Schauen Sie durch die Bestseller nach Ihrem Lieblingsstück.

Prüfen Sie in der Auflistung, ob es sich wirklich um einen Buffetschrank im Landhausstil handelt. Denn hin und wieder werden Produkte ausgegeben, die zum Begriff passen, es aber nicht genau treffen.

Viel Spaß beim Stöbern und bei der Wahl Ihres neuen Buffetschranks im Stil Landhaus für ein noch schöneres Zuhause.

3 Lomadox Wohnzimmer Kombination OSIMO-61 im Landhaus Design Pinie weiß, Wotan Eiche, Buffetschrank B/H/T ca. 150/204/40...
4 Lomadox Landhaus Buffetschrank in edlem englisch-grün inkl. Beleuchtung - Breite: 130 cm
6 Lomadox Buffetschrank Buffet Schrank Vitrinenschrank Küchenschrank im Landhaus-Stil in Graphit mit Artisaneiche, B/H/T...
10 Lomadox Landhaus Buffetschrank grün mit Wotaneiche, LED-Beleuhtung, B/H/T: 194/207/45cm
17 Lomadox Esszimmer-Set im Landhaus Stil Pinie weiß, Oslo Pinie dunkel, Buffetschrank, Sideboard, Esstisch und Wandregal

Anrichte

Buffetschränke

Aufbau und Einsatzmöglichkeiten eines Buffetschranks

Ein Buffetschrank, auch Anrichte, Vitrinenschrank oder Kredenz genannt, ist in der Regel etwa mannshoch. Es ist ein zweiteiliges Möbelstück, das aus einem Ober- und Unterteil besteht. Der untere Teil dient mit Schubladen und zum Teil verschließbaren Fächern als Stauraum.

Der obere Teil besteht aus Regalen, die offen oder mit durchsichtigen Vitrinentüren geschützt sind. Der untere Teil dient damit zur reinen Lagerung von Geschirr, Gläsern, Bestecken, Tischwäsche und ähnlichen praktischen Utensilien.

Der obere Teil ist meistens offen oder zumindest einsehbar und dient zur Präsentation von z. B. feinem Porzellan oder edlen Gläsern.

Bei vielen Buffetschränken ist zwischen Unter- und Oberteil eine Tiefendistanz in der Größenordnung von ca. 50 cm. Dadurch lässt sich die hervorstehende Oberseite des Unterteils als klassische Anrichte nutzen.

Damit erfüllt ein Buffetschrank zwei Einsatzmöglichkeiten.

Einerseits kann er als praktische Anrichte benutzt werden, andererseits kann er mit seinem Oberteil als repräsentativer Blickfang eingerichtet werden.

Buffetschrank im Landhausstil – das optische Erscheinungsbild

Die Optik eines Buffetschranks Landhausstil ist in der Regel geprägt durch Verwendung natürlicher Materialien. Basis sind oft helle Hölzer, wie u. a. Kiefernholz. Heutzutage werden allerdings auch oft MDF-Materialien (mitteldichte Holzfaserplatten) verwendet.

Ausschlaggebend für den gemütlichen und leichten Landhaus Flair sind in den überwiegenden Fällen eine attraktive Maserung des Holzes und eine meistens weiße Lackierung. Auch große Buffetschränke im Landhausstil wirken durch die weiße Farbtönung in ihrer Optik schmal und leicht.

Natürlich werden auch Schränke in andern Farben angeboten wie z. B. Braun oder Sand, aber der klassische Stil in Weiß bringt die Landhaus-Romantik besonders wirkungsvoll zur Geltung.

Die Materialien

Buffetschränke aus Massivholz sind in der Regel stabil, langlebig, können bei Bedarf auch überarbeitet werden und schaffen ein angenehmes Klima zum Wohnen. Holzdekor ist dem gegenüber sehr pflegeleicht, druck- und stoßsicher, sowie auf der Oberfläche meistens kratzfest.

Einige Varianten

Nicht alle Buffetschränke im Landhausstil präsentieren sich in klassischer Formgebung. Allen Varianten gemeinsam ist jedoch die klassische Unterteilung in den rein funktionellen unteren Bereich und den zur Präsentation von Deko-Artikeln oder Sammler-Stücken dienenden oberen Bereich.

Manche Ausführungen haben dabei keine Anrichte, sondern eine nicht abgesetzte, vertikal durchgehende Kontur der Frontseite. Türen können schwenkbar oder als Schiebetüren ausgeführt sein. In der Optik sind auch Farbkombinationen möglich.

Einige Tipps zur Auswahl

Farbe und Design sollte natürlich ins Wohnumfeld passen. Darüber hinaus ist der geplante Einsatzbereich wichtig. Ein Landhaus Buffetschrank ist ein hervorragendes Dekorationsobjekt im Flur oder Eingangsbereich eines Hauses oder einer Wohnung und kann dort auch als Schrank zum Einlagern diverser Gegenstände dienen. Sollte er auch funktional als Anrichte benutzt werden, so ist entsprechende Formgebung zwischen Ober- und Unterteil wichtig. Auf jeden Fall sollten stabile Böden vorhanden sein, die auch schwergewichtigen Dingen standhalten.

Aktualisierung am 7.06.2022