Wohnstile
Verschiedene Stile für das Wohnambiente
Sein Wohnraum kann man auf vielfältige Weise gestalten. Der eigenen Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – denn schließlich geht es um ihr zu Hause, Sie müssen sich dort wohlfühlen. Doch wie soll man sich einrichten, wenn man selbst keine genauen Vorstellungen hat. Natürlich weiß jeder grob was ihm gefällt oder nicht. Aber es gibt eben Menschen, die nicht so das Auge für Einrichtungsstile haben und deshalb über jede Hilfe froh sind.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten das Wohnzimmer gemütlich und schön einzurichten. Sie müssen nur wissen wie. Bevorzugen Sie eher den puristischen Stil, den skandinavischen, den minimalistischen oder doch lieber den Vintage bzw. Landhausstil?
Heutzutage kann man sich im Internet und in Zeitschriften zahlreiche Anregungen und Tipps holen, wie das Eigenheim am besten zu verschönern ist. Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Stilen fällt es jedoch manchmal etwas schwer, sich für einen zu entscheiden. Gut, diese Entscheidung müssen Sie letztendlich doch alleine treffen. Damit ihnen dies vielleicht etwas leichter fällt, haben wir hier auf unsere Seite einige verschiedene Einrichtungsstile für das Wohnzimmer zusammengetragen.
Den Wohnraum stilvoll einrichten
Wenn Sie noch keine genauen Vorstellungen haben, informieren Sie sich im Vorfeld über die verschiedenen Einrichtungsmöglichkeiten. Sie finden unzählige Inspirationen und Wohnideen im Internet sowie in verschiedenen Zeitschriften. Mit dieser kleinen Vorstellung der Einrichtungsstile hoffen wir, ihnen etwas helfen zu können. Entscheiden müssen am Ende Sie!
Vielleicht haben Sie ja aber auch schon ein paar eigene Ideen? Prima, dann können Sie diese vielleicht mit unseren kombinieren bzw. ihr Konzept noch einmal überdenken. Holen Sie sich hier einige Anregungen, wie Sie aus ihrem zu Hause eine Wohlfühlatmosphäre machen können! Dies ist nämlich einer der wichtigsten Aspekte bei der Wohnungseinrichtung – der Wohlfühlfaktor spielt eine ganz entschiedene Rolle, schließlich möchten Sie sich auf ihr zu Hause freuen können.
Welcher Wohnstil passt zu mir?
- Sie können ihr Wohnzimmer modern-puristisch Dies bedeutet schlicht und mit so wenig wie möglichen Möbelstücken bzw. Accessoires. Bei diesem Stil sollten alle Details aufeinander abgestimmt sein, es darf hinterher nicht zu voll in ihrem Wohnzimmer wirken. Bei den Möbelstücken sollten Sie auf ganz besondere setzen – Designerstücke eignen sich hier gut und lassen den Raum sehr hochwertig wirken. Auch Möbelstücke die schon etwas älter sind, neu aufgearbeitet, lassen sich gut integrieren.
- Bei einem eher minimalistischen Einrichtungsstil ist die Art und Weise ähnlich wie bei dem puristischen. Nur, dass Sie hier auf sehr moderne Möbelstücke und klare, einfache Linien setzen sollten. Zugegeben, dieser Stil wirkt vielleicht etwas kühl auf den Einen oder Anderen. Aber auch dieser Stil hat etwas und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
- Ein Trend, der wieder sehr im Kommen ist, ist der sogenannte Vintage-Stil. Hierbei setzt man auf alte Möbelstücke, die aus den 20er bis 70er Jahren sowie des 20. Jahrhunderts kommen. Wenn Sie sich in diesem Stil einrichten möchten, sollten Sie auch nur Möbel wählen, die aus dieser Zeitepoche stammen.
Dazu muss man allerdings sagen, dass es recht teuer werden kann, diesen Stil zu nehmen. Restaurierte Möbel sind oftmals sehr teuer. Vielleicht kennen Sie aber jemanden, der ihnen ihre Möbel optisch aufwertet – zu einem fairen Preis.
Der Vintage-Stil versprüht einen einzigartigen Charme. So werden Sie sich nicht nur pudelwohl in ihrem Wohnzimmer fühlen, auch Freunde und Bekannte werden begeistert sein. Gleichzeitig haben Sie so auch ein Stück Zeitgeschichte in ihrem Eigenheim stehen. Kombinieren Sie ihre Vintage-Möbel mit Bedacht und geben Sie ihnen ganz besondere Plätze, vielleicht noch mit dem richtigen Licht in Szene gesetzt. So kommen ihre Möbel am besten zur Geltung. - Shabby Chic ist etwas für alle, die es bunt und ein bisschen wilder mögen. Hierbei spielt die eigene Fantasie eine sehr große Rolle. Bei dem Stil geht es darum Flohmarktsachen, alte und neue Möbel, Erbstücke etc. zu einem runden Bild zusammenzufügen. Wichtigstes Merkmal ist hierbei, dass die Möbelstücke und Accessoires unverkennbare Gebrauchsspuren aufweisen – diese verleihen dem Shabby Chic erst recht seinen Namen. Dieser Stil kann schon eine Herausforderung sein, aber gerade besonders kreative Menschen richten sich immer öfter so ein.
- Der Landhausstil setzt auf pure Gemütlichkeit. Schwere und große, am besten noch antike Möbel verleihen ihm seinen Namen. Diesen Stil kann man auch wunderbar mit anderen kombinieren – wie etwa dem Vintage Look. Ein im Landhausstil eingerichtetes Wohnzimmer versprüht den typischen Country-Charme. Ein Stil zum Wohlfühlen! Zu diesen vielen Wohnstilen gibt es verschiedene Unterpunkte. Im Bereich Landhausmöbel etwa, werden zum Beispiel Landhausküchen, in diesem zeitlosen Design angeboten.
- Ein besonders schöner Einrichtungsstil ist der Skandinavische. Vielleicht werden Sie jetzt gleich an Ikea denken, aber das wäre nicht ganz richtig. Der skandinavische Einrichtungsstil verspricht weit mehr: er ist geprägt von der wunderschönen Landschaft im Norden und berühmt für seine natürlichen Materialien. Ein sehr bodenständiger, einfacher und natürlicher Stil, der trotzdem eine unheimliche Gemütlichkeit.
- Bei Bedarf, können Möbelstücke dieser Art auch im Antiklook ausgewählt werden. Dies bedeutet, dass die Kanten leicht geschliffen werden. So erhalten diese Möbel einen zusätzlich edlen Look.
- Der indische Style ist etwas für Liebhaber und Anhänger der indischen Kultur. Diese Möbel haben ihren ganz eigenen Charme. Durch ausgefallene Farben und Designs stechen diese aus dem Sortiment hervor.
- Auch der sogenannte Industrial Chic Style sticht aus der breiten Masse hervor. Auch hier werden die Möbelstücke, in besonderen Designs angeboten.
- Im Bereich Garten Möbel, werden wie der Name schon erwarten lässt, Möbel angeboten, die ihren heimischen Garten verschönern, und ihm so einen besonderen Charme verleihen. Von Lounge Sesseln, über gemütlichen Sitzecken, bis hin zu Bambusliegen, ist alles was das Herz begehrt verfügbar.
- Massivholzmöbel und Teak Möbel sind aus einem ganz besonderen Material hergestellt, dem sogenannten Teak Holz. Die Besonderheit dieses Holzes ist es, dass dieses bereits bei dem Bau von Häusern verwendet wurde. Nachdem diese abgerissen wurden, wurde das Holz weiterverwendet. So bekommt das gewünschte Möbelstück eine ganz eigene Geschichte.
- Im Bereich Barock Möbel werden sehr hochwertige Möbel im Barock Style angeboten. Auch exquisite Einzelstücke können erworben werden. Einen einzigartigen Blickfang bieten die Möbel der sogenannten China Serie. Vor allem die Farben und Formen machen diese Möbelstücke zu einem Highlight in jeder Wohnung.