Skip to main content

Mehr als 1000 Produkte: Möbel - Stilvoll - Kreativ - Wohnlich

Waschmaschinenschrank -Trocknerschrank

Was ist ein Waschmaschinenschrank?

trendteam smart living Badezimmer Waschmaschinenschrank

trendteam smart living Badezimmer Waschmaschinenschrank

Ein Waschmaschinenschrank bietet Platz für eine Waschmaschine und besitzt in der Regel einen Schrank mit Platz für Zubehör oder Wäsche.

Die Schränke sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Es sind Waschmaschinenhochschränke und Waschmaschinenunterschränke erwerbbar.

Ein Waschmaschinenhochschrank kann einen Sockel besitzen, auf dem die Waschmaschine Platz findet.

Die Schränke für die Waschmaschine bieten zum einen Platz und sind zum anderen in diversen Designs erhältlich. Sie erfüllen also einen optischen Zweck.

Auch wird die Bedienung von Waschmaschinen oder Trocknern durch eine entsprechende Höhe, die die Geräte durch bestimmte Schränke bekommen, erleichtert. Wenn die Waschmaschine mit im Bad steht, sollte der Waschmaschinenschrank zu den anderen Badmöbeln optisch passen.

Neben den genannten Eigenschaften hat ein Waschmaschinenschrank in der Regel noch weitere Funktionen und Vorteile.

Beste Waschmaschinenschränke aussuchen

Welches die besten Waschmaschinenschränke sind, ist eine Frage von Geschmack und Qualität. Schauen Sie durch die Bestseller nach Ihrem Lieblingsmöbelstück.

Prüfen Sie in der Auflistung, ob es sich wirklich um einen Waschmaschinenschrank handelt. Denn hin und wieder werden Produkte ausgegeben, die zum Begriff passen, es aber nicht genau treffen.

Viel Spaß beim Stöbern und bei der Wahl Ihrem neuen Waschmaschinenschrank für ein noch schöneres Zuhause.

Angebot4 VCM Waschmaschinenschrank Badschrank Hochschrank Badregal Überbau Schrank Jutas Weiß 190 x 64 Badmöbel Regal
6 WASCHTURM • Waschmaschinenschrank mit Schrankaufsatz • HBT: 207x67x65 cm • Schublade & Ausziehbrett •...
7 trendteam smart living Badezimmer Waschmaschinenschrank Waschmaschinenüberbau Amanda, 63 x 187 x 24 cm in Weiß / Weiß...
8 Der Waschturm • Waschmaschinen- und Trocknerschrank mit Schrankaufsatz (48 cm hoch) • Mit Ausziehbrett •...
Angebot12 VCM Waschmaschinenschrank Badschrank Hochschrank Badregal Überbau Schrank Tubas Weiß

Waschmaschinenunterschränke

Waschmaschinenoberschränke

Waschmaschinenschrank Inspirationen

Welche Vorteile bietet ein Waschmaschinenschrank bzw. Trocknerschrank?

Ein Waschmaschinenschrank bietet Platz für Waschmaschinenzubehör, wie beispielsweise Waschmittel, Weichspüler und Fleckenentferner. Des Weiteren kann dort auch saubere oder schmutzige Wäsche, je nach Bedarf, gelagert werden.

Ein weiterer, wichtiger Vorteil, ist die spezielle Konstruktion für die Waschmaschine. Während des Betriebs einer Waschmaschine entstehen Schwingungen. Ein Waschmaschinenschrank, beispielsweise ein Hochschrank mit einem Sockel für die Waschmaschine, kann die Schwingungen zum Großteil absorbieren.

Der Schrank bzw. der Sockel fungiert also als Schwingungsdämpfer. Der Waschmaschinenlauf wird ruhiger und der Betrieb der Waschmaschine wird leiser. Des Weiteren kann der Nutzer den Schrank so wählen, dass er die Waschmaschine bequem ein- und ausladen kann. Neben den genannten Vorteilen spielen bei einem Waschmaschinenschrank auch optische Aspekte eine Rolle. Die Schränke sind in verschiedenen Ausführungen und in unterschiedlichen Designs erhältlich.

Welche Varianten gibt es?

Waschmaschinenschränke gibt es als Waschmaschinenhochschränke und Waschmaschinenunterschränke. Die Hochschränke sind mit Sockel erhältlich, auf den die Waschmaschine gestellt werden kann. Es gibt allerdings auch Hochschränke ohne Sockel.

Die Varianten ohne Sockel können schnell und vor allem einfach, aufgebaut werden. Entweder werden die einfachen Varianten über eine bestehende Waschmaschine gebaut oder eine Waschmaschine kann schnell unter einen Waschmaschinenhochschrank ohne Sockel geschoben werden.

Die Schränke mit Sockel sowie die Waschmaschinenunterschränke haben den Vorteil, dass die Waschmaschine höher gelagert und daher besser zugänglich ist. Welche Variante der Nutzer für praktischer hält, ist individuell verschieden.

Stichpunktartig zusammengefasst sind folgende Varianten erhältlich:

  • Waschmaschinenhochschrank ohne Sockel
  • Waschmaschinenhochschrank mit Sockel
  • Waschmaschinenunterschrank

Gute Schränke können mit einer Waschmaschine oder einem Trockner bestückt werden. Sie sind ideal für Badezimmer, Waschräume oder Hauswirtschaftsräume.

Welche Materialien werden bevorzugt zur Herstellung für Hauswirtschaftsschränke verwendet?

Viele Waschmaschinenschränke sind aus Holzmaterialien hergestellt. In der Regel besitzen die Waschmaschinenschränke aus Holz eine weitere Beschichtung, die sie haltbarer macht. Das Design der Schränke ist sehr unterschiedlich. Interessierte Käufer haben beispielsweise die Wahl zwischen Varianten mit matten Fronten oder Modellen mit Hochglanzfronten. Viele Waschmaschinenschränke sind in der Farbe Weiß gehalten. Es gibt auch andere Farben im Handel. Auch Waschmaschinenschränke in Naturholzfarbe (beispielsweise Buche) sind erwerbbar.

Worauf sollte beim Kauf eines Waschmaschinenschrankes geachtet werden?

Wer einen Waschmaschinenschrank kaufen möchte, sollte zunächst die Variante wählen und dabei das eigene Platzangebot beachten. Wenn ein Waschmaschinenhoch- oder ein Waschmaschinenunterschrank gestellt werden kann, kommt es auf die individuellen Bedürfnisse an. Wer den Schrank über der Waschmaschine haben möchte, der sollte einen Waschmaschinenhochschrank nehmen. Wenn die Waschmaschine höher stehen soll, dann kommt ein Waschmaschinenunterschrank oder ein Hochschrank mit Sockel infrage.

Bei Material, Design und Farbe kommt es auf den individuellen Geschmack an. Es sollte darauf geachtet werden, einen qualitativ hochwertigen und kratzfesten Schrank zu nehmen. Holzvarianten sollten beschichtet sein. Die Beschichtung macht einen Waschmaschinenschrank haltbarer.

Waschmaschinenschrank Varianten

  • Waschmaschinenschrank – Variationen auf einem Blick:

 

Aktualisierung am 7.06.2022