Skip to main content

Mehr als 1000 Produkte: Möbel - Stilvoll - Kreativ - Wohnlich

Indische Möbel

Einrichtungsgegenstände im südasiatischen Stil

Indische Möbel zeichnen sich häufig durch eine Vielzahl an Verzierungen aus. Komplizierte Muster mit vielen Schnörkeln sind bei diesen Möbelstücken keine Seltenheit. Derartige prächtige Dekorationen kommen vor allem bei Möbeln für das Wohn-, Ess- und Schlafzimmer gut zur Geltung. Einige indische Möbelstücke lassen sich dem Vintage-Stil zuordnen oder stellen eine gute Ergänzung zu diesem dar.

Beste indische Möbel aussuchen

Welches die besten indischen Möbel sind, ist eine Frage von Geschmack und Qualität. Schauen Sie durch die Bestseller nach Ihrem Lieblingsmöbelstück.

Prüfen Sie in der Auflistung, ob es sich wirklich um Möbel im indischen Stil handelt. Denn hin und wieder werden Produkte ausgegeben, die zum Begriff passen, es aber nicht genau treffen.

Viel Spaß beim Stöbern und bei der Wahl Ihrer neuen indischen Möbel für ein noch schöneres Zuhause.

Indische Tische

Indische Kommoden

Angebot3 NEXVIN 30er LED Marokkanische Lichterkette Warmweiß, 9M Lichterkette Außen Innen Strombetrieben mit Fernbedienung ,...

Indische Paravents

Indische Hocker

Was sind indische Möbel?

Aufgrund der Bezeichnung könnte man leicht vermuten, dass es sich bei indischen Möbeln nur um Möbel aus Indien handelt. Dem ist aber nicht so. Der Begriff „indische Möbel“ steht für eine ganz bestimmte Stilrichtung mit all ihren Varianten – vergleichbar mit dem skandinavischen Design.

Der Stil der indischen Möbel stellt jedoch das komplette Gegenteil des schnörkellosen und minimalistischen skandinavischen Designs dar. Indische Möbel sind prunkvoll und strahlen dank ihrer aufwendigen Verzierungen eine Aura von Luxus aus.

Welche Eigenschaften sind für indische Möbel typisch?

Indische Möbel orientieren sich an dem britischen Kolonialstil, der von deutlich älteren indischen Handwerks- und Kunstarbeiten beeinflusst wurde. Die historischen Wurzeln des britisch-indischen Stils liegen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein.

Diese Möbelstücke bestehen häufig aus Holz. Ein Grund dafür ist der historische Bezug: Im 19. Jahrhundert gab es keinen Kunststoff und andere Materialien waren in der Möbelherstellung selten. Auch neue Designs, die sich an der indischen Stilrichtung orientieren, greifen oft auf Holz zurück, da es sich gut verarbeiten lässt und viele Menschen seine optische Ausstrahlung als warm empfinden. Letzteres harmoniert wiederum hervorragend mit dem verspielten indischen Stil.

Möbel aus Indien können sehr bunt sein. Manche Möbelstücke erinnern geradezu an Mandalas, die ihren Ursprung ebenfalls in Indien sowie in Tibet haben. Neben kunterbunten Farbexplosionen gibt es jedoch auch Möbel im indischen Stil, die einem begrenzten Farbschema folgen oder keinen farbigen Lack oder Anstrich besitzen.

Wenn das Holz der indischen Möbel sichtbar ist und nicht unter einer Farbschicht verschwindet, kann es unterschiedliche Farbnuancen besitzen. Es gibt sowohl indische Möbel aus hellem Holz als auch Möbel im indischen Kolonialstil aus dunklem Holz.

Was reizt die Fans von indischen Möbel an diesen Einrichtungsgegenständen?

Mit den indischen Möbeln zieht auch ein Hauch von Exotik in das Haus oder die Wohnung ein. Schon seit einigen Jahren erfreut sich der Vintage-Stil in der Mode, bei Accessoires und in der Innenarchitektur großer Beliebtheit. Ein möglicher Grund dafür besteht darin, dass Vintage hervorragend zum allgemeinen Retro-Trend passt, gleichzeitig jedoch spezieller ist. Dadurch wirkt Vintage weniger alltäglich und exklusiver.

Der Vintage- und der Kolonialstil werden mitunter in einem Atemzug genannt und lassen sich zum Teil miteinander kombinieren, da beides sich in etwa an derselben historischen Epoche orientiert. Indische Möbel sind durch ihre tollen Muster, Schnörkel und Farben erst recht ein Blickfang und werden von vielen Menschen als etwas Besonderes wahrgenommen.

Die anmutigen Verzierungen von indischen Möbeln können zudem zu einer gemütlichen Atmosphäre beitragen. Indische Möbel, die in bunten Farben erstrahlen, wirken freundlich und lebensfroh. Die Möbel lassen sich mit passenden Wohnaccessoires wie Buddhastatuen, Tischbrunnen oder auch einfach nur Topfpflanzen kombinieren.

Vom Schrank bis zum Bett

Indische Möbel gibt es in vielen Varianten. Das betrifft nicht nur die Verzierungen und Farben, sondern auch die Art der Möbelstücke selbst. Schränke, Kommoden, Stühle, Betten, Tische, Hocker und viele andere Einrichtungsgegenstände können im indischen Design gestaltet sein.

Wenn du dich über indische Möbel informierst, stößt du mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Kommoden. Sowohl die Aufteilung der Fächer als auch die geschnitzten und gemalten Muster sind oft ein wahres Kunstwerk. Schränke im indischen Kolonialstil findest du bei einer Recherche ebenfalls recht schnell.

Bei einigen Objekten, die als indische Möbel zum Verkauf angeboten werden, handelt es sich um neue Stücke. Darüber hinaus existieren Antiquitäten, die unter der gleichen Bezeichnung angepriesen werden. Neben gut erhaltenen Stücken findest du auch immer wieder Möbel, die an den Shabby-Look erinnern.

Aktualisierung am 6.06.2022