Skip to main content

Mehr als 1000 Produkte: Möbel - Stilvoll - Kreativ - Wohnlich

Ein Hochbett für Kinder

Wenn für Kinder, Jugendlichen oder Gästen in der Wohnung nur ein kleiner Raum zur Verfügung gestellt werden kann, dann ist ein Hochbett eine ideale Lösung. Dadurch wirkt der Raum optisch größer. Zusätzlich können unter dem Bett noch andere Dinge wie Kommoden, Tische oder Koffer verstaut werden.

Hochbetten üben auf viele Menschen und besonders für Kinder einen besonderen Reiz aus. Sie sind ein geheimer Zufluchtsort und sorgen gleichzeitig dafür, dass der verfügbare Platz so gut wie möglich ausgenutzt wird. Ein Hochbett ist in vielen Kinderzimmern eine gute Alternative zu einem normalen Bett.

Es gibt abends nichts Schöneres, als sich in die Kissen zu Kuscheln, wenn man sich an der Spitze des Zimmers befindet.

Ein Hochbett für Kinder - lässt genug Platz für Kuscheltiere, einer Spiel- oder Lernecke

Ein Hochbett für Kinder – lässt genug Platz für Kuscheltiere, einer Spiel- oder Lernecke

Das Hochbett – ein Traum für kleine und große Abenteurer

Viele Hochbetten haben eine Liegefläche 90 x 200 cm und sind ideal für kleine Kinder- und Jugendzimmer geeignet. Aufgrund der Größe können die Betten über viele Jahre genutzt werden.

Einen hohen Spielspaß bieten Betten Modelle, an denen Leitern, Rutschen oder Stofftunnel angebracht sind.

Damit für die Sicherheit des Kindes gesorgt ist, sollte das Hochbett mit abgerundeten Ecken und Kanten ausgestattet sein. Dadurch können Unfälle und Stürze vermieden werden.

Zusätzlich sollten die Eltern darauf achten, dass die Leiter des Hochbetts stabil und sicher ist. Je nach Größe und Schnitt des Kinderzimmers passen fertige Hochbetten oder Kombinationen sehr gut. Bei einer Kombination können eigene Möbel ganz einfach unter ein Hochbett geschoben werden.

Das Hochbett – ein Traum für kleine und große Abenteurer

Das Hochbett – ein Traum für kleine und große Abenteurer

Vorteil für Hochbetten mit Schreibtisch

Wohl jedes Kind benötigt zum Hausaufgaben machen, Malen oder Spielen einen stabilen Schreibtisch. In vielen kleinen Kinderzimmer passen Schreibtische neben Betten, Kommoden und Kleiderschränken platzmäßig einfach nicht mehr rein. Bett und Schreibtisch kann man platzsparend in einem Möbelstück, dem Hochbett mit Schreibtisch, kombinieren.

Ein Hochbett, dass im unteren Bereich mit einem Schreibtisch ausgestattet ist, sorgt für ein luftigeres Ambiente. Bei einem einfachen Modell wird als Schreibtisch einfach eine Platte im unteren Bereich des Hochbetts verbaut.

Die Platte kann individuell in der Höhe eingestellt werden. Da die Höhe und nicht die Breite eines Kinderzimmers für den Aufbau eines Hochbetts mit Schreibtisch benötigt wird, wird nicht viel Platz im Kinderzimmer in Anspruch genommen wird. Die Quadratmeter des Zimmers werden durch die beliebte Bettart ganz einfach doppelt verwendet.

Eine Alternative kann ein Schrankbett mit Schreibtisch sein. Auch hier gibt es praktische Wohnlösungen, wie ein Schrankbett mit Schreibtisch von www.moebel-oase.com.

Hochbetten mit Rutschen sorgen für Spaß

Besonders kleine Kinder werden sich über ein Hochbett mit Rutsche sehr freuen. Mit diesem Bett steht ein zusätzliches Spielzeug im Kinderzimmer zur Verfügung, dass eine Langeweile schnell vertreibt. Bei vielen Betten steht außerdem ausreichend Stauraum für Kisten und Spielsachen unter der Liegefläche zur Verfügung.

Betten mit einer Rutsche können mit einer Spielhöhle kombiniert werden. Für Jungs eignen sich hierfür Spielhöhlen mit Rittermotiven und für Mädchen Rutschen und Tunnel im Prinzessinnen Design sehr gut. Das Bett wird durch die kindlichen Elemente zum idealen Rückzugsort.

Jugendzimmer platzsparend einrichten

Jugendliche benötigen in ihrem Zimmer viel Platz zum Chillen, Stylen und Chatten. Wenn ein gemütliches Flair erzeugt werden soll, dann ist ein Hochbett für Jugendzimmer genau die richtige Wahl. Wenn die Kinder größer sind, kann ein Hochbett mit Computertisch das Jugendzimmer perfektionieren.

Unter dem Hochbett hat ein Computertisch inklusive Stuhl ausreichend Platz. Aber auch eine bequeme Couch kann unter dem Hochbett platziert werden, von dem aus in Ruhe Musik gehört oder Fernsehen geguckt wird. Durch Hochbetten in hellen Farben wie zum Beispiel weiß kann der Raum zusätzlich optisch vergrößert werden.


Ähnliche Beiträge